Impressionen aus der Wasserwelt
Einige kurze Filme...
Impressionen aus der Wasserwelt
Einige kurze Filme...
H₂OWE Film
Unterwasser-Kameramann bei Beiträgen wie:
„Am Tatort der Maya“ (bild der wissenschaft) 2010
„Gespenster der Nordsee“ (naturnah, NDR) 2011
„Auf der Suche nach dem Klima von Übermorgen“ (Faszination Wissen, Br3) 2012
„Das Klimapuzzle: Wie berechenbar ist das Klima von morgen?“ (X:enius, arte) 2012
„Das Wrack von Bützfleth“ (Ausstellung „Versunken Entdeckt Gerettet“, Schwedenspeicher Stade)
„Apnoe-Treffen in Hemmoor“ (hallo niedersachsen, NDR) 2013
„Vom Tiefseeboden bis zur Atmosphäre“ (GEOMAR-Imagefilm, Mesokosmen-Projekt) 2013
„Quallen - Überlebenskünstler ohne Hirn und Herz“ (X:enius, arte) 2013
„Verborgene Welten 3D - Die Höhlen der Toten“ (blue note production) 2013
„Der Kreidesee Film“ (wreck-explorers) 2015
„Die Tauchprofis“ (ZDF digital) 2016
„Bei Auftrag Abenteuer“ NDR nordstory (NDR) 2017
„Terra X - Abenteuer Karibik“ (ZDF; Spiegel TV) 2017
„Achtung Kegelrobbe“ NDR (Jocker Pictures) 2016
„Unterwasserarchäologie vor Helgoland“ Nordreportage (Jocker Pictures) 2016
„Checker Tobi und das Rätsel unseres Planeten“ megaherz 2018
Oder vor der Kamera in:
„Vom Jäger zum Gejagten: Das erste Stealth-U-Boot der Welt“ (arte, National Geographic Chanel, ITV, History Television, SVT)
„Kampf um die Ostsee: Das Wrack der Hedvig Sophia“ (ZDF, Terra X)
„Verborgene Welten 3D - Die Höhlen der Toten“ (blue note production)
„Geheimnisse der Ostsee“ terra xpress (ZDF digital)
„Das Jahrhundert Wrack“ (ZDF)
„Bei Auftrag Abenteuer“ NDR nordstory (NDR)
„Terra X - Abenteuer Karibik“ (ZDF; Spiegel TV)
Submerged Cave Archaeology Project Mexico 2010 - Dokumentation
Projekte der Arbeitsgruppe für maritime und limnische Archäologie (AMLA)
Projekt ECO2 mit dem GEOMAR vor Panarea
Aufnahmen zum „Der Kreidesee Film“ von wreck-explorers